Akkreditierung des Prüflabors nach SIST EN ISO / IEC 17025 für die zerstörungsfreie Prüfungen – Code LP-097
Das Prüflabor ist von der slowenischen Akkreditierung mit einem flexiblen Umfang an Prüfmethoden akkreditiert. Dies bedeutet, dass das Prüflabor selbst die Anpassung akkreditierter Prüfmethoden an neue Ausgaben bereits akkreditierter Prüfnormen vornehmen kann, allerdings nur bei geringfügigen Änderungen. Deren Einführung in das Qualitätsmanagementsystem kann das Prüflabor selber durchführen. Über die neuen Ausgaben von Normen führt das Prüflabor Temat d.o.o. eine Liste aktueller Normen, die in einem flexiblen Umfang enthalten sind. Über diese Liste informiert das Prüflabor ihre Auftraggeber und andere interessierte durch die Veröffentlichung auf der Temat d.o.o Webseite. Die Liste der aktuellen Normen bezieht sich auf den Anhang der Akkreditierungsurkunde und wird gemäß der slowenischen Akkreditierungsurkunde OA07-Anhang 1: Akkreditierungsumfang für Prüfungen, Ausgabe 4, gültig ab 15. Mai 2015, und gemäß dem Dokument des Europäischen Akkreditierungsausschusses EA-2/15 M: EA-Anforderungen für die Akkreditierung mit flexiblem Umfang, Ausgabe 0, gültig seit Juli 2008 geführt.
Betriebsbedingungen des Prüflabors
Das Prüflabor TEMAT d.o.o. ist nach der Norm SIST EN ISO / IEC 17020 für zerstörungsfreie Prüfverfahren von Schweißnähten von Rohrleitungen und Stahlkonstruktionen, Schweißnähten von Druckbehältern und Rohrleitungen, Schmiedestücken, Gussteilen und Flachstahlerzeugnissen akkreditiert. Wir führen Prüfungen für Auftraggeber durch, die die Bereiche Wasserkraft-, Wärme-, Wind-, Gas- und Kernenergieproduktion, Petrochemie, Ölplattformen, Bau, Restaurierung und Wartung von Stahlkonstruktionen, Reservoirs, Pipelines, Drehrohröfen, Gaspipelines und Wasserversorgungssystemen und anderen Prüfobjekten die Schweißnähte, Schmiedestücke, Gussteile oder Flachstahlprodukte enthalten. Wir arbeiten unabhängig, unparteiisch und vertraulich. Der Akkreditierungsumfang ist im Anhang zum Akkreditierungszertifikat aufgeführt.
Die Verfahren zur Prüfung der Prüfobjekte werden gemäß den Anforderungen bestimmter Normen und Richtlinien durchgeführt:
- hauptsächlich im Außendienst in der ganzen Welt und auch in den Räumlichkeiten des Prüflabors,
- in der Produktion, bei der Installation, regelmäßig und nach der Rekonstruktion,
- unter geeigneten Bedingungen am Ort der Prüfung:
- die Zugänglichkeit zum Prüfobjekt muss gewährleistet sein,
- die Oberfläche des Prüfobjektes muss angemessen auf die Durchführung der Prüfung vorbereitet sein,
- Die eventuelle nötige Manipulation der Prüfobjekte muss ermöglicht werden.
- unter der Bedingung, dass der Auftraggeber die Anforderungen an die Konformität des Prüfobjektes, den Umfang der Prüfung und die Prüfmethoden selbst festlegt.
Akkreditierung des Kontrollorgans nach SIST EN ISO / IEC 17020 / A für die zerstörungsfreie Prüfungen – Code K-133
Das Kontrollorgan ist bei der slowenischen Akkreditierung mit einem flexiblen Umfang akkreditiert. Dies bedeutet, dass das Kontrollorgan selbst die Anpassung akkreditierter Prüfmethoden an neue Ausgaben bereits akkreditierter Prüfnormen vornehmen kann, allerdings nur bei geringfügigen Änderungen. Solche Änderungen greifen nicht in die Techniken und Grundsätze der Kontrolle ein, sie dienen der Anpassung an neue Ausgaben normativer Dokumente, wie auch Normen. In diesem Fall sind die Bezeichnungen normativer Dokumente und interner Verfahren mit dem Jahr der Ausgabe oder anderen Kennzeichnungen angegeben, die zum Zeitpunkt der Herausgabe des Anhangs gültig waren. Unterhalb der Scope-Detail-Tabelle befindet sich ein Hinweis zur Flexibilität und dem Ort wo Informationen zu den aktuell gültigen Ausgaben dieser Dokumente und Verfahren abgerufen werden können.
Bei einem flexiblen Umfang kontrolliert und veröffentlicht das Kontrollorgan die aktuelle Liste der akkreditierten Tätigkeiten. Bei Änderungen der Normenausgaben ist das Kontrollorgan von Temat d.o.o. zuständig eine Liste der aktuellen Normen zu führen, mit der sie ihre Kunden und andere interessierte Parteien durch Veröffentlichung auf der Temat d.o.o. Webseite informiert.
Die Liste der aktuellen Normen bezieht sich auf den Anhang zum Akkreditierungsdokument und wird gemäß dem slowenischen Akkreditierungsdokument S14-Anhang 3: Geltungsbereich der Akkreditierung für die Kontrolle, Ausgabe 2, gültig ab 17.2.2021, und gemäß des Dokuments der Europäischen Akkreditierung EA-2/15 M: EA-Anforderungen für die Akkreditierung flexibler Bereiche, Rev01, gültig ab April 2019.
Betriebsbedingungen des Kontrollorgans
Das Kontrollorgan TEMAT d.o.o. ist als Kontrollstelle nach der Norm SIST EN ISO / IEC 17020 für zerstörungsfreie Prüfverfahren akkreditiert – zur Bestimmung der Konformität von Schweißnähten von Rohrleitungen und Stahlkonstruktionen, Schweißnähten von Druckbehältern und Rohrleitungen, Schmiedestücken, Gussteilen und Flachstahlerzeugnissen. Wir führen Kontrollen für Auftraggeber durch, die die Bereiche Wasserkraft-, Wärme-, Wind-, Gas- und Kernenergieproduktion, Petrochemie, Ölplattformen, Bau, Restaurierung und Wartung von Stahlkonstruktionen, Reservoirs, Pipelines, Drehrohröfen, Gaspipelines und Wasserversorgungssystemen und anderen Kontrollobjekten die Schweißnähte, Schmiedestücke, Gussteile oder Flachstahlprodukte enthalten. Wir arbeiten unabhängig in Übereinstimmung mit den Anforderungen für die Unabhängigkeit der Kontrolle Typ A (Dritte Partei), unparteiisch und vertraulich. Der Akkreditierungsumfang ist im Anhang zum Akkreditierungszertifikat aufgeführt.
Die Verfahren zur Bestimmung der Konformität von Kontrollobjekten gemäß den Anforderungen bestimmter Normen und Richtlinien werden durchgeführt:
- hauptsächlich in der ganzen Welt und auch in den Räumlichkeiten der Kontrollstelle,
- in der Produktion, bei der Installation, regelmäßig und nach der Rekonstruktion,
- unter geeigneten Bedingungen am Ort der Kontrolle:
- die Zugänglichkeit zum Kontrollgegenstand muss gewährleistet sein,
- die Oberfläche des Kontrollobjektes muss angemessen auf die Durchführung der Kontrolle vorbereitet sein,
- Die eventuelle nötige Manipulation der Kontrollobjekte muss ermöglicht werden.
- sofern der Auftraggeber selbst oder gemäß der Absprache mit uns die Anforderungen an die Konformität des Kontrollobjektes (Annahmestandard), den Umfang der Prüfung, die Prüfmethoden festlegt oder bestätigt.